Regional & saisonal essen – so schmeckt der Herbst am besten

von | 21.Okt..2025 | Allgemein

Wenn im Herbst die Blätter bunt werden, verändert sich auch unser Speiseplan. Jetzt ist die Zeit für kräftige Farben, erdige Aromen und frische Ernten.
Als Ernährungsberater liegt mir besonders am Herzen, regional und saisonal einzukaufen – also Lebensmittel zu wählen, die gerade hier in Deutschland wachsen.
Das ist nicht nur nachhaltiger, sondern schmeckt auch einfach besser.
1. 🌾 Warum saisonal einkaufen?
Saisonale Produkte sind:
•Frischer, weil sie nicht lange gelagert oder transportiert werden müssen
•Nährstoffreicher, da sie reif geerntet werden
•Nachhaltiger, weil weniger Energie für Transport und Lagerung nötig ist
•Regionaler, wodurch Landwirte in der Umgebung unterstützt werden
So tun wir mit jedem Einkauf etwas Gutes – für uns, für die Umwelt und für die Wirtschaft vor Ort.
2. 🍎 Typische Herbstlebensmittel Gemüse
Im Herbst haben wir eine große Auswahl an frischen und vitaminreichen Lebensmitteln, die perfekt in die kühlere Jahreszeit passen. Laut der VitaMoment-Saisonkalender-Uhr gehören dazu:
Gemüse:
•Kürbis – ideal für Suppen, Ofengerichte oder als Püree
•Rote Bete – stärkt mit Eisen und Folsäure
•Möhren, Fenchel, Blumenkohl, Brokkoli, Topinambur, Petersilienwurzel
•Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch – Grundzutaten für viele wärmende Gerichte
3. 🍎 Typische Herbstlebensmittel Obst
Obst:
•Äpfel und Birnen – Klassiker im Herbst, frisch oder gebacken
•Weintrauben – reich an Antioxidantien
•Pflaumen und Maroni (Esskastanien) – typisch für spätsommerliche und herbstliche Küche
Diese Lebensmittel liefern wertvolle Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe – genau das, was unser Körper braucht, wenn es draußen kühler wird.
4. ❄️ Ausblick: Der Winter steht vor der Tür
Mit dem Winter ziehen auch andere saisonale Stars ein:
Rosenkohl, Grünkohl, Wirsing, Porree, Schwarzwurzeln und Feldsalat haben dann Hochsaison.
Und während in Deutschland viele Obstsorten ruhen, startet im Süden Europas die Zitruszeit – Orangen und Mandarinen bringen ab Ende November frische Vitamine in unsere Küche.
5. 🌱 Fazit
Regional und saisonal einzukaufen bedeutet, sich mit der Natur zu verbinden und bewusst zu essen. Wenn wir die Jahreszeiten in unserer Ernährung widerspiegeln, essen wir automatisch vielfältiger, gesünder und nachhaltiger. Der Herbst bietet die perfekte Gelegenheit, das auszuprobieren – mit Kürbis, Roter Bete und Äpfeln als Hauptdarsteller deiner Küche.
6. 💬 Dein kostenloses Erstgespräch
Möchtest du lernen, wie du dich mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln ausgewogen ernährst – ohne stundenlang zu planen oder auf Genuss zu verzichten?
Dann vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch! Gemeinsam finden wir heraus, wie du mit einfachen Schritten deine Ernährung nachhaltig verbessern kannst.

Weitere Beiträge

Kunden

Jahre Erfahrung

Mailingliste

Melden Sie sich zu meinem Ernährungs-Newsletter an und Sie bekommen meine Einblicke, Tipps und Rezepte zu gesunder Ernährung, Bewegung usw., verpackt als Mails, direkt und bequem ins Postfach geliefert, zugreifen. Kein Spam, kein Gequatsche, alles wertvolle Infos direkt von mir!